Autor: markus

Agnihotra Asche heilsamer Dünger

Sobald das Feuer erlischt, zieht sich die Energie in die Asche zurück. Es ist daher weise, die Asche in einem Glas oder Keramikgefäß zu sammeln, um sie später auf vielfältige Weise weiterzuverwenden. So ist es möglich, die Asche unter den Komposthaufen zu mischen, oder den Pflanzen in die Blumenerde zu geben. Zum Gießen reicht es…

Weiterlesen

Selber Ghee machen

Ghee bezeichnet man das reine Fett der Butter. Ghee wird viel länger gekocht als Butterschmalz und hält ungekühlt mindestens ein Jahr. Die Veden sagen sogar, Ghee wird besser und heilkräftiger je älter sie wird. Ghee ist ein wichtiger Bestandteil in der ayurvedischen Ernährungslehre. Die klassischen Schriften des Ayurveda berichten von seiner ausgleichenden Wirkung. Ghee soll…

Weiterlesen

Understanding Verständnis

Für das neue Jahr. Nur das beste für euch alle! Heute habe ich die Karte Verständnis für alle gezogen. Du bist aus dem Gefängnis, dem Käfig entronnen! Du kannst die Flügel ausbreiten; der ganze Himmel steht dir offen. Alle Sterne, der Mond, und die Sonne gehören dir. Du kannst ins Blaue, ins Jenseits verschwinden... Hör…

Weiterlesen

Loslassen

Es geht darum, das Gefühl und den ihm vorausgehenden Gedanken loszulassen. Sich des Gefühls und Gedankens bewusst zu werden, anstatt einfach nur automatisch zu reagieren, ist der wichtige erste Schritt. Die Emotion zu erlösen und die Unwahrheit herauszufinden sind der zweite und dritte Schritt - und das ist tatsächlich ein Prozess der Ent-Identifizierung. Damit ist…

Weiterlesen

Das ICH

Solange wir glauben, dass das, was wir sind, ein Objekt ist, wird die Vorstellung eines Ich immer gegenwärtig sein.Aber, wenn wir bewusst wahrnehmen, dass das, was wir sind, kein Objekt sein kann, muss die Vorstellung eines Ich abwesend sein.Denn die Vorstellung eines Ich ist selbst ein begriffliches Objekt - und nichts Objektives könnte dies sein,…

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.