Blog

Ajna Chakra – das Dritte Auge

Das Ajna Chakra, auch bekannt als das Dritte Auge kann Schmerzen positiv beeinflussen in Verbindung mit dem Om 1. Kopfschmerzen & Migräne. Diese sind oft mit mentaler Überlastung oder emotionalem Druck verbunden. Durch Meditation auf das Dritte Auge kannst du den Geist beruhigen und die Spannung im Stirnbereich lösen. 2. Verspannungen im Nacken und Schultern,…

Weiterlesen

SKUA

Es war einmal ein Drache namens Flocke! Mit ihm begann eine Geschichte und Reise über die Weser ! Freut euch auf die Geschichte, es geht bald los .. DieSKUAwww.facebook.com/DieSKUA

Weiterlesen

. Hilfreiche Alltagsbegleitung .

Hilfreiche Alltagsbegleitung mit der Kraft der vier Tiere Sie bieten die Möglichkeit, Zugang zum ureigenen Potenzial (wieder) zu finden und dieses verantwortungsbewusst zu erweitern.  Eine universellen Methode, um  die Herausforderungen im Alltag souverän zu gestalten: Dazu nutzen wir die „Kraft der Tiere“, um unser eigenes Verhalten bewusst und klar zu halten. Dabei dienen die Qigong-Formen Bär,…

Weiterlesen

Kampfkunst

Kampfkunst - eine Lebens- und Haltungsschule Der Sinn der Kampfkünste liegt in der Förderung der geistigen Entwicklung und Gesundheit.Dazu ein Haikugebündelte KraftHarmonie in BewegungIm Fluss des Lebens Kämpfen lernen um nicht kämpfen zu müssen ist ein Idealbild in der asiatischen Kampfkunst und beinhaltet eine Auseinandersetzung und Umgang mit seinen nach innen und außen gerichteten Kräften.…

Weiterlesen

Die Wechselwirkung zwischen Fühlen und Denken

Die Wechselwirkung zwischen Fühlen und Denken Die gute Nachricht:  Wir können uns ein Leben lang weiterentwickeln.  Je mehr wir lernen und unser Gehirn trainieren,  desto verzweigter werden unsere Assoziationssysteme  Und um so effektiver arbeiten sie. "Use it or lose it". Luc Ciompi leitet aus Erkenntnissen der Chaostheorie das Prinzip der fraktale Affektlogik ab. Gleichzeitig erlebte…

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.